Eisenschrott sinkt um weitere -10 EUR im Oktober gegangen und steht damit nun deutlich tiefer als zu Jahresbeginn 2025, eine Erholung bis Jahresende scheint nicht in Sicht zu sein. Die Bauwirtschaft ist aufgrund des hohen Zinsniveaus immer noch im Rückwärtsgang in die Industrie hat mit den hohen Energiepreisen zu kämpfen. Auch die Türkei als großer Markt für Eisenschrotte hat im September nur sehr wenige Schiffsladungen importiert.
Kupfer hat einen starken Anstieg seit Ende September hingelegt und schloss nun knapp über 9000.- EUR / Tonne – Ursache ist ein Unfall in der „Grasberg“ Mine in Indonesien des Bergbaukonzerns Freeport McMoRan, der die Produktion bis auf weiteres behindert und Lagerstände weltweit abschmelzen lässt.
Alle anderen Buntmetalle sind kaum verändert, Aluminium hängt sein Monaten um die 2300 EUR / Tonne fest und Nickel schafft es kaum über die 13,000 EUR.