Materialsorten
Preis/t *)
Aluminium
2205 €
Kupfer
8235 €
Blei
1723 €
Zinn
28483 €
Zink
2323 €
Nickel
12670 €
Preisinfo vom: 10 Juli 2025
Preisinfo vom: 10 Juli 2025
Alteisen ist mit -10 EUR in den Juli gegangen und steht damit unverändert zum Jahresbeginn 2025 und sollte sich während der Sommers nur wenig bewegen. Für das zweite Halbjahr könnten wir wieder steigende Preise sehen, da die Konjunktur EU-weit dank der hohen Militär- und Infrastrukturausgaben wieder anzieht.
Kupfer steht dieser Tage wieder mehr unter Druck, da Trump wieder mit Zöllen spielt und speziell Kupferimporte in die USA besteuern will. Das Metall steht damit in Europa und Südamerika stark unter Druck, während die Kupferpreise in den USA stark anstiegen.
Aluminium bleibt stabil um die 2200.- EUR an der LME, während Nickel seinen langen Abwärtstrend fortsetzt.
Am 1. August endet für viele Länder die Deadline für eine Vereinbarung hinsichtlich der US Strafzölle, es ist wahrscheinlich dass es rund um diesen Tag zu vermehrter Volatilität kommt.
*) Für Eisenschrott – Preise bitte im Büro anzurufen. Die hier gezeigten Preise sind Börsenwerte der London Metal Exchange für Lagerware, umgerechnet mit ECB Euro Referenzkurs USD, alle Angaben ohne Gewähr – keine Ankaufspreise.